RESTAURANT LUDWIG VAN
Balance zwischen Klassik und Moderne
Das denkmalgeschützte Haus in Mariahilf, ist einer der wenig erhalten gebliebenen Orte, in dem tatsächlich gesichert ist, dass Ludwig van Beethoven eine Hofwohnung bewohnte. Beethoven arbeitete hier unter anderem an der Missa solemnis, an seiner 9. Sinfonie und an der Klaviersonate c-Moll op. 111. Dieses Haus beherbergte lange Zeit ein gut beleumundetes Restaurant mit dem Namen „Ludwig van“. Das Lokal wurde vor fast 30 Jahren in eine ehemalige Schlosserei gehauen und von Oliver Jauk, Kulturmanager mit gastronomischer Vergangenheit, entdeckt. Die Räumlichkeiten waren einfach zu schön, um nicht wieder neu bespielt zu werden! Mit dem Ludwig van verwirklichte er seine Vorstellung eines modernen Wiener Gasthauses.
Degustationsmenü
à la carte
tasting menu (english)
menu dégustation (français)
menu dégustation (italiano)
menú degustación (español)
GASTGARTEN
Kulinarische Oase in idyllischer Ruhelage
Inmitten einer grünen Oase gelegen, bietet unser einzigartiger Gastgarten eine harmonische Verbindung von exquisiter Kulinarik und entspannter Atmosphäre. Mit seiner idealen Ruhelage fernab vom Trubel der Stadt ist unser
Ludwig van GASTGARTEN der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und sich von den köstlichen Gaumenfreuden verwöhnen zu lassen.
Die einzigartige grüne Umgebung des Gastgartens schafft eine entspannte Atmosphäre, in der unsere Gäste die Natur genießen können, während sie sich von den kulinarischen Kreationen verwöhnen lassen. Ob unter den schattigen Oliven- und Feigenbäumen oder in einem gemütlichen Pavillon – der Ludwig van GASTGARTEN bietet Ihnen ein Ambiente, das zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Ob für ein romantisches Abendessen zu zweit oder eine illustre Runde mit Freunden, wir bieten Ihnen ausreichend Platz für bis zu 8 Personen. Treffen Sie sich mit Kollegen zu einem entspannten Aperitivo.
Wir öffnen für Sie unseren Gastgarten bereist ab 16:00 Uhr und servieren Ihnen ausgewählte Köstlichkeiten wie Jahrgangssardinen oder Schmankerln zum Aperitivo inklusive sommerlichen Cocktail oder einem guten Glas Wiener Wein.
Hier haben Sie die Möglichkeiten Tische bis zu 8 Personen zu reservieren. Bei Fragen senden Sie uns einfach ein Mail an reservierung@ludwigvan.wien oder rufen uns unter +43 1 587 13 20 an.
Wir freuen uns darauf, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
REINER WEIN
Robert Stark
Ein weiteres wichtiges Mitglied dieser Kollaboration ist Wein-Consultant und Weinlieferant Robert Stark, der gemeinsam mit dem Wirt dem Ganzen ein individuelles und maßgeschneidertes Weinkonzept gegenüberstellt. Auch hier gilt eine Ausgewogenheit zwischen Klassik und Moderne.
Überhaupt verfolgt die Getränkekarte das Credo: Höchste Qualität und bloß nichts “von der Stange”.
So hat man sich im Bierbereich für die Stiegl Privatbrauerei entschieden, räumt aber auch dem kleinen Manufakturbier-Verleger BIERFRACHT und Craft Bier-Brauereien ausreichend Raum ein. Diese geben den Ton in Dur und Moll an.

ALPAMANTA ESTATE, ALZINGER, ARNDORFER, BERNREITER, BRETZ, DRAUTZ-ABLE, ESTERHÁZY, FEILER-ARTINGER, FINK&KOTZIAN, FRITSCH, FUCHS-STEINKLAMMER, FUHRGASSL-HUBER, GEBESHUBER, GLATZER, H.P. GÖBEL, GROSS, GRUBER RÖSCHITZ, HANAUER HOF, HERRENHOF LAMPRECHT, HIEDLER, KRACHER, KRUTZLER, LAUTNER, LICHTENBERGER GONZÁLEZ, MATTHIAS HAGER, MACHHERNDL, F.M. MAYER, NADOR, NITTNAUS, PIRIBAUER, POLLERHOF, PREISINGER, REINER WEIN, RIEDMÜLLER, SCHANDL, SCHÜTZENHOF, ST. DONAT, STIFT ALTENBURG, TAUBENSCHUSS, TINHOF, TOIFL, UHLER, UIBEL
RESERVIERUNG
Hier haben Sie die Möglichkeiten Tische bis zu 4 Personen zu reservieren. Für größere Gruppen bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Unser Stammtisch fasst bis zu 7 Personen und Gruppen darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne individuell eine Tafel, die Ihren Wünschen entspricht.
Bei Fragen senden Sie uns einfach ein Mail an reservierung@ludwigvan.wien oder rufen uns unter +43 1 587 13 20an.
Wir freuen uns darauf, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
KONTAKT
Laimgrubengasse 22
A-1060 Wien
Öffnungszeiten:
Restaurant Ludwig van
Mittwoch bis Samstag
18:00 – 0:00 Uhr
bis 21:00 Uhr Menüs, bis 22:00 Uhr à la carte
Mariahilferstraße hinaufgehen (stadtauswärts) bis zur Theobaldgasse
Theboaldgasse bis zur Fillgraderstiege, diese hinab in die Laimgrubengasse (rechts)
U-Bahn U4
Station „Kettenbrückengasse – Naschmarkt“
Aufgang „Kettenbrückengasse“
Linke Wienzeile überqueren und Stiegengasse geradehaus hinauf gehen
rechts der Gumpendorfer Straße entlang (Richtung innere Stadt) bis zur Laimgrubengasse (links)
Ludwig van
PRESSE
KRONENZEITUNG
25.06.2019
Falstaff
06/ 2016
trend
17.05.2019
Wienissimo
04/ 2019
Wiener Journal
17.05.2019
GALERIE
GÄSTEBUCH
IMPRESSUM
Für den Inhalt verantwortlich:
Ludwig Van GmbH
Oliver Jauk
Geschäftsführer
Gumpendorfer Straße 35/1 /7
1060 Wien
FN114284 s
ATU 15773704
Umsetzung: GRUNDFORMEN | kommunikation & design
Bildrechte: © Sven Fargo 2016, © Juergen Hammerschmid 2016